Achtung! P9 Challenge Trackday ohne Lärmbegrenzung! Lausitzring am 28.07. 2019
hier Einladung downloaden:
2-2019_P9_Einladung Training u. Coachcing-LAR[3]
Weltweit einzigartiger Erneuerungs-Service für Keramik-Bremsscheiben
Moderne Sportwagen oder hochmotorisierte Topmodelle der Oberklasse werden mehr und mehr werkseitig mit teuren Carbon Keramik Bremsanlagen ausgerüstet. Wenn diese abgenutzt sind, wird es für die Fahrzeugbesitzer richtig teuer. Nicht selten kostet der Austausch einer einzigen Keramik-Bremsscheibe 5.000,- € und mehr.
Mit REBRAKE, dem Erneuerungs-Service für gebrauchte Keramik Bremsscheiben werden verschlissene Keramik Bremsscheiben wieder in den Neuzustand gebracht, unabhängig von Durchmesser, Hersteller oder Alter des Fahrzeugs.
Keramik Bremsscheiben erneuern: Service von REBRAKE
Die Idee ist einfach und genial, die Durchführung technisch perfekt – der weltweit einzigartige Instandsetzungs-Service für Keramik Bremsscheiben. Verschleißbedingt ist stets die Oberfläche der Keramikbremsscheibe 1 – 1,5 mm tief zerstört. Der Kern jedoch (90% des Volumens) ist unberührt und kann weiterverwendet werden. Zunächst werden die Keramik Bremsscheiben einer Eingangskontrolle unterzogen. Sie werden gereinigt, gewogen und geröntgt, um sicherzustellen, dass sie in der Grundstruktur weiterverwendet werden können.
Verschlissene Keramik Bremsschreiben eignen sich bestens für die Erneuerung
Selbst kleinste Haarrisse sind ein Ausschlusskriterium. In der Regel sind Keramik Bremsschreiben jedoch frei von Strukturverletzungen und eignen sich hervorragend für die Erneuerung. Die beschädigte Oberfläche wird abgefräst und durch neue Unterschichten und eine neue Oberfläche ersetzt. Derart instand gesetzte Keramik-Bremsscheiben sind in ihren Eigenschaften völlig neuen Keramikscheiben ebenbürtig, aufgrund des höheren Härtegrades der Oberfläche bei CCM Keramikscheiben (Ferrari, Mc Laren, Maserati etc.) im Blick auf Lebensdauer und Bremswirkung oft sogar überlegen.